thepalia GmbH i. G.
Bücklestr. 3
78467 Konstanz
Deutschland
E-Mail: datenschutz@thepalia.de
Telefon: 07531/1228920
Unsere Webseiten und Anwendungen werden gehostet von:
Hetzner Online GmbH
Industriestr. 2
91710 Gunzenhause
Deutschlan
Wir erheben personenbezogene Daten, einschließlich Gesundheitsdaten wie gesundheitsbezogene Informationen. Zusätzlich erheben wir allgemeine personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und IP-Adresse.
Bereitstellung und Betrieb der Webseite und Anwendungen
Sicherstellung des Ausschlusses von Kontraindikationen
Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (z.B. Einwilligung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten)
Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z.B. Auswertung der Leistungs- und Funktionsdiagnostik)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z.B. Webanalyse)
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Mögliche Empfänger sind z.B. physiotherapeutische Fachkräfte, zertifizierte Kursleiter und Abrechnungsdienstleister.
Für das Hosting von Webseiten und Web-Anwendungen verwenden wir den Anbieter Hetzner (siehe oben).
Für die Speicherung von Daten verwenden wir den Anbieter Ionos.
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb unserer Webseite unerlässlich sind. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Nutzung des Zahlungsdienstleisters Stripe. Die Nutzung dieser Cookies erfordert keine Einwilligung der Nutzer gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG.
Stripe: Wir nutzen den Zahlungsdienstleister Stripe für die Abwicklung von Zahlungen. Stripe setzt Cookies, die für die sichere Abwicklung der Zahlungen erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Daten, insbesondere Gesundheitsdaten, werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben sicher aufbewahrt und, falls zutreffend, nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen und der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe oben).
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Übertragungen, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Eine Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO vorliegen oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.